Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Frau mit Kinderwunsch nimmt Natalben® Wunsch

Richtige Ernährung bei Kinderwunsch

Für die körperliche und geistige Gesundheit unseres Körpers ist eine gesunde Ernährung entscheidend. Aber was bedeutet es für eine Frau mit Kinderwunsch, sich gesund und ausgewogen zu ernähren? Eines vorneweg: Ein spezielles Superfood, mit dem du garantiert schwanger wirst, gibt es nicht. Allerdings kannst du deinem Babywunsch mit den geeigneten Nahrungsmitteln auf die Sprünge helfen. Wir verraten dir, was die richtige Ernährung bei Kinderwunsch ausmacht und geben dir hilfreiche Ernährungstipps.

In diesem Artikel:

Das macht eine gesunde Ernährung bei Kinderwunsch aus

Die deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. empfiehlt bereits vor der Schwangerschaft eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Immerhin ist unsere Ernährungsweise ausschlaggebend für unsere Gesundheit und somit auch für unsere Fruchtbarkeit. Sowohl Übergewicht als auch extremes Untergewicht wirken sich negativ auf die Fruchtbarkeit aus – und das sowohl bei Frauen, als auch bei Männern. Für eine gesunde Ernährung bei Kinderwunsch solltest du in erster Linie darauf achten, ausreichend pflanzliche Lebensmittel wie Obst, Gemüse und Vollkornprodukte sowie kalorienfreie Getränke zu verzehren. Auch tierische Lebensmittel wie fettarmes Fleisch, Eier und Milchprodukte können in Maßen gegessen werden. Der Konsum von Süßigkeiten und zuckerhaltigen Getränken sollte dagegen auf ein Minimum beschränkt werden.

20 Ernährungstipps für deinen Kinderwunsch

Die Grundregeln einer gesunden Ernährung kennen wir alle. Doch häufig fehlen die nötige Inspiration oder konkrete Handlungsempfehlungen. Wir haben 20 hilfreiche Ernährungstipps zusammengestellt, die du während der Zeit des Kinderwunsches beachten solltest:

Obst und Gemüse:

Fisch und Fleisch:

Milchprodukte:

Getreide, Nüsse & Saaten:

Sonstige Lebensmittel und Gewohnheiten:

Welche Nährstoffe & Vitamine sind für die Ernährung bei Kinderwunsch besonders wichtig?

Eine ausgewogene, gesunde Ernährung zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass sie alle wichtigen Vitamine und Nährstoffe abdeckt. Für Frauen mit Kinderwunsch ist besonders die Versorgung mit ausreichend Folsäure, Zink, Eisen und Jod unverzichtbar.

1. Folsäure

Du solltest bereits bei Kinderwunsch darauf achten, dass deine Folsäurespeicher aufgefüllt sind. Denn eine Unterversorgung in der Frühphase der Schwangerschaft ist ein Risikofaktor für die Entstehung von Neuralrohrdefekten des Babys. Zudem ist Folsäure für die Zellvermehrung essentiell.

2. Jod

Auch der Jodbedarf von Frauen ist quasi ab der Empfängnis erhöht. Jod trägt entscheidend zu einer normalen Produktion von Schilddrüsenhormonen sowie einer normalen Schilddrüsenfunktion bei. Ein Mangel an Jod kann sich negativ auf deinen Kinderwunsch auswirken.

3. Zink

Eine ausreichend Versorgung mit Zink unterstützt die normale Fruchtbarkeit, denn Zink beeinflusst nicht nur die Produktion von Geschlechtshormonen, sondern steuert auch wichtige Vorgänge für die Fruchtbarkeit, wie z. B. das Ausreifen von Eizellen bei der Frau.  

4. Eisen

Eisen trägt grundlegend zu deinem Babywunsch bei, denn der Fötus, die Plazenta und die Nabelschnur benötigen Eisen für den Aufbau ihrer Strukturen. Achte deshalb bereits schon vor dem Eintritt der Schwangerschaft darauf, dass du gut mit Eisen versorgt bist.

Natalben ® Wunsch kann dich bei deinem Kinderwunsch unterstützen. Es versorgt dich mit wichtigen Nährstoffen wie Folsäure, Jod, Vitamin D3, Vitamin B12 und Zink und unterstützt damit deine Fruchtbarkeit und deinen Kinderwunsch.

Natalben® Wunsch
Natalben® Wunsch unterstützt dich bei deinem Kinderwunsch

Nicht zu unterschätzen: die Fruchtbarkeit beim Mann

Geht es um das Thema Fruchtbarkeit, wird die Rolle der Männer häufig unterschätzt. Auch dein Partner kann mit einer gesunden, ausgewogenen Ernährung dabei helfen, euren Kinderwunsch zu erfüllen. So kann Vitamin E durch seine antioxidative Wirkung die Reifung deiner Eizelle unterstützen, aber auch die Qualität der Spermien deines Partners positiv beeinflussen. Deren Beweglichkeit kann sich verbessern, aber auch die Anzahl der Spermien kann steigen. Folgende Nahrungsmittel unterstützen den Vitamin E-Haushalt:

Ernährung bei Kinderwunsch: das sind die tabus!

Bereits während der Schwangerschaftsplanung solltest du darauf achten, weniger Koffein und Alkohol in Maßen zu konsumieren. Außerdem ist jetzt ein guter Zeitpunkt gekommen, um mit dem Rauchen aufzuhören. All diese Dinge können deine Fruchtbarkeit negativ beeinflussen und sich somit auf deine Kinderplanung auswirken.

Du ernährst dich gesund und trotzdem will es mit dem Babyglück einfach nicht funktionieren? Ob ein Fruchtbarkeitstest für dich Sinn macht und welche verschiedenen Untersuchungen es gibt, kannst du bei uns nachlesen.

Wie sich deine Ernährung in der Schwangerschaft verändert, kannst du ebenfalls auf unserem Natalben Blog nachlesen.


Quellen:
https://www.dge.de/ernaehrungspraxis/bevoelkerungsgruppen/schwangere-stillende/handlungsempfehlungen-zur-ernaehrung-in-der-schwangerschaft/
https://www.dge.de/ernaehrungspraxis/bevoelkerungsgruppen/schwangere-stillende/handlungsempfehlungen-zur-ernaehrung-in-der-schwangerschaft/#c7086
https://www.dge.de/fileadmin/public/doc/fm/LS-10-Regeln-der-Ernaehrung.pdf
https://www.dge.de/ernaehrungspraxis/vollwertige-ernaehrung/ernaehrungskreis/
https://www.aerztezeitung.de/Medizin/Jungbrunnen-fuer-Spermien-276265.html

Mehr Infos & Tipps rund um deine Schwangerschaft im Blog