Rezepte für Schwangere: Tipps & Inspirationen

Rezepte für Schwangere ✓ Inspirationen ✓ Gebratener Lachs ✓ Kabeljau ✓ Ei-Gemüse-Ratatouille ✓ Jetzt reinlesen & mehr erfahren ▸
Egal ob Sportmuffel oder Sportskanone. Während der Schwangerschaft verändert sich viel im Lebensstil der werdenden Mütter. Vielleicht entdeckst du Sport neu für dich, um dich in der Schwangerschaft optimal zu unterstützen. Oder du möchtest dein übliches Sportpensum verringern um dir und deinem Baby nicht zu schaden. Lese jetzt die Vorteile von Bewegung in der Schwangerschaft.
Wissenschaftliche Studien unterstützen die Verträglichkeit und Sicherheit mäßiger körperlicher Betätigung in der Schwangerschaft. Tatsächlich zeigen die Ergebnisse dieser Studien, dass Bewegung bei normalen (unkomplizierten) Schwangerschaften nicht mit einer beeinträchtigten Entwicklung des fetalen Wachstums, einer Frühgeburt oder Geburtskomplikationen in Verbindung gebracht wurde.
Leichte bis mittelschwere körperliche Betätigung in der Schwangerschaft wurde auch mit einer positiven Auswirkung auf die Geburt in Verbindung gebracht.
Jede Schwangere, die vor der Schwangerschaft Sportlerin war, kann daher mit den notwendigen Vorsichtsmaßnahmen weiter trainieren. Wer vor der Schwangerschaft nicht regelmäßig trainiert hat, kann mit Zustimmung seines Frauenarztes ein Trainingsprogramm beginnen.
Die physiologischen Veränderungen, die mit der Schwangerschaft verbundenen sind, können die Belastungstoleranz und -sicherheit beeinträchtigen und müssen beim Umsetzen von Sportübungen berücksichtigt werden.
Sport verbessert Muskelkraft, Ausdauer, Flexibilität und Herz-Kreislauf-Gesundheit.
In der folgenden Liste fassen wir alle möglichen Vorteile von körperlicher Bewegung in der Schwangerschaft zusammen:
Schließlich ist das Training während der Schwangerschaft wichtig, da folgende Punkte beim Fehlen sportlicher Aktivitäten die Schwangerschaft negativ beeinflussen:
Quellen:
Sternfeld B. Physical activity and pregnancy outcome. Review and recommendations. Sports Med 1997;23(1):33-47.2.Clapp JF, 3rd, Simonian S, Lopez B, Appleby-Wineberg S,Harcar-Sevcik R. The one-year morphometric and neurodevelopmental outcome of the offspring of women who continued to exercise regularly throughout pregnancy. Am J Obstet Gynecol1998;178(3):594-599.
Exercise during pregnancy and the postpartum period. ACOG Technical Bulletin Number 189—February 1994. Int JGynaecol Obstet 1994;45(1):65-70.
Horns PN, Ratcliffe LP, Leggett JC, Swanson MS. Pregnancy outcomes among active and sedentary primiparous women. JObstet Gynecol Neonatal Nurs 1996;25(1):49-54.
Rezepte für Schwangere ✓ Inspirationen ✓ Gebratener Lachs ✓ Kabeljau ✓ Ei-Gemüse-Ratatouille ✓ Jetzt reinlesen & mehr erfahren ▸
Der Mutterpass im Überblick ✓ Mutterpass-Abkürzungen ✓ bpd Mutterpass ✓ Jetzt reinlesen & mehr erfahren ▶
Du bist schwanger und überlegst, eine Nackenfaltenmessung durchführen zu lassen? Lese hier, was bei der Nackenfaltenmessung untersucht wird.
Du möchtest sehnlichst schwanger werden und dafür deine fruchtbaren Tage erkennen? Wir erklären dir, wie das funktioniert.
Du wirst bald Mama und suchst nach einem ganz besonderen Babynamen? Wir verraten dir außergewöhnliche Namen für Mädchen und Jungen.
Du bist schwanger und bekommst Zwillinge? Wir verraten dir alles, was du über dein doppeltes Glück wissen solltest.
Schwanger zu sein ist eine ganz neue Erfahrung. Lese hier, wie du dein neues Gefühl in der Schwangerschaft entspannt genießen kannst.
Vorbereitung in der Schwangerschaft. Hier findest du ein paar Tipps für einen entspannten Start mit deinem Baby!
Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft bieten einen wichtigen Schutz für Mutter und Baby. Hier erfährst du, was dich dabei erwartet▸
Viele Frauen leiden in Ihrer Schwangerschaft an Übelkeit und Erbrechen. Welche Tipps gegen Schwangerschaftsübelkeit gibt es? Finde es heraus ▸
Warum ist Folsäure in der Schwangerschaft wichtig? Und wie kann der Bedarf gedeckt werden? Erfahre hier mehr ▸
Welche Getränke kannst du während der Schwangerschaft trinken? Welche solltest du vermeiden? Erfahre hier mehr ▸
Vorsichtsmaßnahmen für Yoga in der Schwangerschaft ✓ Vorteile pränatalen Yogas ✓ Zuhause oder im Kurs? ✓ Wie funktionierts? ✓ Jetzt reinlesen ▸
Ernährung in der Zwillingsschwangerschaft – Tipps & Ideen ✓ Infos zur Gewichtszunahme ✓ Nährstoffe & Nahrungsmittel ✓ Erfahre hier mehr ▸
Vorteile von Bewegung in der Schwangerschaft entdecken und worauf du achten solltest. Jetzt Bewegung in deine Schwangerschaft bringen▸
Anleitung fürs Vater werden: Tipps vor der Geburt ✓ der Tag der Geburt – worauf kommt's an? ✓ Hinweise für nach der Geburt ✓ So klappt die Unterstützung ▸
Gesundheitstermine Hebamme ✓ Frauenarzt/ärztin ✓ Vorsorge ✓ Ultraschall ✓ Screenings ✓ Amniozentese ✓ Chorionbiopsie & Co. ✓ Jetzt zum Überblick ▸
Tipps für die Ernährung in der Schwangerschaft ✓ Kalorienbedarf ✓ wichtige Nährstoffe ✓ Verbotene Lebensmittel ✓ Jetzt reinlesen & mehr erfahren ▸
Fitness in der Schwangerschaft – ein Überblick über die indoor & outdoor Sportarten ✓ Was du während deiner Schwangerschaft beim Sport beachten solltest ▸
Verwaltungsdokumente ✓ Die Tasche für den Kreissaal ✓ Alles für die Tage danach ✓ und alles für dein Baby ▸ Zur Checkliste für die Kliniktasche ▸
Positiver Schwangerschaftstest – was jetzt? ▶ Schwangerschaftstest falsch positiv ✓ Verdunstungslinie ✓ Wann Arztbesuch? ✓ Mitteilungspflicht ✓ Jetzt informieren ▶