
Richtig stillen ▸ Baby richtig anlegen ✓ Stillpositionen ✓Stillrhythmus ✓Jetzt reinlesen und Tipps einholen ▸
Stillen ist eine wunderbare Verbindung zwischen Mutter und Kind, aber nicht immer ganz einfach. Denn viele Mamas berichten im Laufe der Stillzeit mindestens einmal von Brustschmerzen. Du bist mit Stillbeschwerden also nicht alleine und solltest die Ruhe bewahren. Für viele Beschwerden brauchst du einfach nur etwas Geduld und auch bei Milchstau & Co. gibt es meist eine Lösung für dein Problem. Wir erklären dir, woher die Ursachen für die häufigsten Schmerzen beim Stillen kommen und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.
In diesem Artikel:
Gerade für den Anfang der Stillzeit gilt: Stillen ist ein Lernprozess zwischen dir und deinem Neugeborenen. Es dauert meist etwas, bis das Anlegen an die Brust richtig funktioniert oder die optimale Stillposition gefunden ist. Außerdem stellt sich dein Körper auf das Stillen ein und schüttet das Stillhormon Oxytocin aus. Das fordert zum einen die Rückbildung der Gebärmutter und löst schließlich auch den Milcheinschuss aus. Dieser kann zu Beginn etwas ungewohnt und schmerzhaft sein. Doch habe etwas Geduld. Meist legen sich die Schmerzen nach ein paar Tagen, wenn sich dein Körper an das Stillen gewöhnt hat.
Ein Milchstau kann während der gesamten Stillzeit auftreten, immer dann wenn der Milchfluss gestört ist und die Muttermilch nicht richtig abfließen kann. Die Folge: Schmerzen beim Stillen. Auslöser können zum Beispiel Infektionen im Gewebe, eine unzureichenden Entleerung der Brust oder eine Beeinträchtigung des Milchspendereflexes sein. Häufig sind aber auch zu viel Stress oder ein zu eng sitzender Still-BH die Ursache.
Wunde Brustwarzen sind häufig die Ursache für Schmerzen beim Stillen. Meist sind sie auf die falsche Anlegetechnik oder Stillposition zurückzuführen. In anderen Fällen hat das Neugeborene die richtige Saugtechnik noch nicht ganz raus. Wir empfehlen dir, dich von deiner Gynäkologin/deinem Gynäkologen oder deiner Hebamme beraten zu lassen.
Eine Brustdrüsenentzündung, auch Mastitis genannt, kann starke Schmerzen beim Stillen auslösen. Dabei handelt es sich um eine bakterielle Infektion der Brustdrüse. Hierbei gelangen meist Bakterien in die Brustwarze und vermehren sich dort. Die Ursache der Mastitis ist also in der Regel eine bakterielle Infektion, in Folge eines Milchstaus, Stress, hormoneller Schwankungen oder der falschen Stilltechnik. Auch kleine Risse und Verletzungen in der Brustwarze können dazu führen, dass Bakterien ins Innere gelangen. Übrigens: Die Symptome einer Brustentzündung sind ähnlich zum Milchstau. Sie treten aber viel plötzlicher auf und sind begleitet von grippeähnlichen Symptomen.
Schmerzen beim Stillen können auch in Folge einer Pilzinfektion (Soor) auftreten. Dabei können Pilze die Brustwarzen oder die Milchgänge besiedeln. Die Symptome sind von Frau zu Frau sehr unterschiedlich. Wichtig zu wissen ist, dass nicht nur die Mutter, sondern auch das Baby an Soor erkranken kann. Häufige Anzeichen beim Baby sind weiße Beläge an der Zunge oder im Rachenraum. Auch schlechtes Trinken an der Brust kann auf eine Pilzinfektion beim Baby hindeuten.
Eine ausgewogene Ernährung ist in der Stillzeit wichtig für die Gesundheit von Mutter und Kind. Natalben ® Stillzeit wurde entwickelt, um Frauen bei der Ernährung in der Stillzeit zu unterstützen. Neben Jod, Omega-3-Fettsäuren (DHA) und Folsäure, enthält es weitere wichtige Nährstoffe wie Eisen, Calcium, Selen, Zink und Vitamine.
Richtig stillen ▸ Baby richtig anlegen ✓ Stillpositionen ✓Stillrhythmus ✓Jetzt reinlesen und Tipps einholen ▸
Zwillinge stillen ▸ Geht das überhaupt? ✓ Reicht meine Muttermilch? ✓ Tandemstillen ✓Jetzt reinlesen und Tipps einholen ▸
Abnehmen nach der Schwangerschaft ▸ hilfreiche Tipps ✓ Wie viel Gewichtszunahme ist normal? ✓Abnehmen und Stillen? ✓Jetzt reinlesen ▸
Hebamme finden ▸ Das sind die richtigen Anlaufstellen ✓ Was macht eine Hebamme? ✓Was tun, wenn ich keine Hebamme finde? ✓Jetzt reinlesen ▸
Schmerzen beim Stillen ✓ Milchstau ✓ wunde Brustwarzen ✓ Brustentzündung ✓ Jetzt reinlesen & mehr erfahren ▸
Rezepte für Schwangere ✓ Inspirationen ✓ Gebratener Lachs ✓ Kabeljau ✓ Ei-Gemüse-Ratatouille ✓ Jetzt reinlesen & mehr erfahren ▸
Tipps für die richtige Ernährung in der Stillzeit ✓ Kalorienbedarf ✓ wichtige Nährstoffe ✓ Diät & Stillzeit? ✓ Jetzt reinlesen & mehr erfahren ▸
Stillpositionen im Überblick ✓ Welche Stillpositionen gibt es? ✓ Wiegegriff ✓ Kreuzgriff ✓ Seitenlage ✓ Footballhaltung ✓ u.v.m. Jetzt informieren ▸