Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Mama hält Zwillinge im Arm.

Zwillinge stillen: die häufigsten Fragen 

Zwillinge stillen – geht das überhaupt? Auf Zwillingmamas kommen noch einmal ganz andere Fragen und Herausforderungen zu. Gerade das Thema Stillen bereitet vielen Frauen Kopfzerbrechen: Wird die Muttermilch für zwei ausreichen? Kann ich überhaupt beide Kinder gleichzeitig stillen und welche Stillposition empfiehlt sich dafür? In diesem Beitrag geben wir dir Antworten auf die häufigsten Fragen rund um das Stillen von Zwillingen.

In diesem Artikel:

Zwillinge stillen: geht das überhaupt?

Kann das überhaupt funktionieren, zwei Babys zu stillen? Kurz gesagt: ja natürlich! Wenn du dir unsicher bist, hole dir unbedingt den Rat und Informationen von Experten ein. Spreche also deine Gynäkologin/deinen Gynäkologen an oder wende dich direkt an eine Stillberaterin/einen Stillberater. Es kann außerdem sinnvoll sein, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Kennst du jemanden, die auch Zwillinge erwartet? Oder gibt es vielleicht eine Zwillingsgrupppe im Internet, der du beitreten kannst? Scheue dich nicht andere anzusprechen. Bestimmt haben sie sich dieselben Fragen gestellt oder bereits Erfahrungen mit dem Zwillinge Stillen.   

Reicht meine Muttermilch für Zwillinge aus?

Eine Sorge von vielen Zwillingsmamas ist, dass die Muttermilch für zwei Sprösslinge nicht ausreicht. Auch diese Angst können wir dir nehmen. Denn egal ob du Zwillinge oder Mehrlinge stillen möchtest – deine Milchproduktion passt sich in der Regel entsprechend der Nachfrage an. Wichtig ist, dass sie  in Gang kommt. Beginne also so früh und häufig wie möglich mit dem Zwillinge Stillen. Verlangen deine Babys nicht so oft nach Milch, kannst du alternativ auch Abpumpen, um deine Milchproduktion anzuregen. Zeigen deine Kleinen ein unterschiedliches Stillverhalten, ist es ratsam beide abwechselnd an jeder Brust trinken zu lassen. Wir empfehlen dir, dich von deiner Hebamme oder deiner Stillberaterin/deinem Stillberater beraten zu lassen.

Zwillinge einzeln oder gleichzeitig stillen?

Ob du deine Zwillinge einzeln oder gleichzeitig stillen möchtest, bleibt ganz dir überlassen. Gerade für Stillanfänger, ist es vielleicht einfacher sich langsam heranzutasten und deine Babys einzeln zu stillen. Später kannst du dann zum Tandemstillen übergehen. So nennt sich das gleichzeitige Stillen von Zwillingen oder auch unterschiedlich alten Geschwistern.

Auf unserem Natalben Blog haben wir einen Ratgeber zu verschiedenen Stillpositionen zusammengestellt und helfen dir, die richtige Variante für dich und deinen Nachwuchs zu finden.  

Zwillinge stillen: das sind die besten Stillpositionen

Genauso wie beim einfachen Stillen, kannst du auch mit Zwillingen verschiedene Stillpositionen ausprobieren. Lies dich gerne einmal in unseren Stillpositionen-Ratgeber ein. In der Regel kannst du auch in fast jeder Position Zwillinge stillen. Unsere Favoriten für das Stillen von Zwillingen sind:

Doppelter Rückengriff mit Zwillingen

Der doppelte Rückengriff (auch: Footballhaltung) kann vor allem nach der Geburt oder bei einer größeren Brust eine angenehme Stillposition mit Zwillingen sein. Hierbei liegen deine Babys jeweils auf dem Rücken, mit den Beinchen hinter deinem Rücken. Die Körper deiner Kleinen berühren sich nicht. Verwende als Hilfestellung zum Beispiel ein geeignetes Zwillingsstillkissen. Der Vorteil ist, dass du die Köpfchen deiner Babys gut stützen und vorsichtig zur Brustwarze heranführen kannst. Zudem bietet sich die Footballhaltung nach einem Kaiserschnitt an, denn hier drücken deine Babys nicht auf die Narbe.

Mama stillt Zwillinge im doppelten Rückengriff

Doppelte Überkreuz-Haltung

Die doppelte Überkreuz-Haltung sieht auf dem ersten Blick ein wenig kompliziert aus, ist aber eine tolle Stillposition, um körperliche Nähe zwischen deinen beiden Zwillingsbabys herzustellen. Hier sitzt du leicht zurückgelehnt, während deine Babys in deinen Armen liegen. Das eine Baby liegt diagonal auf deinem Körper, während das andere dieselbe Position in die andere Richtung einnimmt – eng angeschmiegt an den Körper seines Zwillings.

Mama stillt Zwillinge in der doppelten Überkreuzhaltung

Zwillinge stillen: die Rückenlage (intuitives Stillen)

Hast du nach der Entbindung vielleicht mit Geburtsverletzungen zu kämpfen? Oder möchtest du mit deinen Kleinen einfach mal so richtig relaxen? Dann bietet sich das intuitive Stillen an. Hierbei liegen beide Kinder auf deinem Bauch, ähnlich wie in der Wiegehaltung. Alternativ kannst du auch die Footballhaltung anwenden.

Mama stillt Zwillinge in der Rückenlage

Zwillinge stillen – das sind die wichtigsten Tipps

Mit ein bisschen Übung unterscheidet sich das Stillen von Zwillingen nicht von dem Stillen eines einzelnen Babys. Wichtig ist, dass du es gelassen angehst und auf die Bedürfnisse von dir und deinen Kleinen hörst. Hier noch einmal die wichtigsten Tipps zusammengefasst:

Natalben ® Stillzeit wurde entwickelt, um Frauen bei der Ernährung in der Stillzeit zu unterstützen. Neben Jod, Omega-3-Fettsäuren (DHA) und Folsäure, enthält es weitere wichtige Nährstoffe wie Eisen, Calcium, Selen, Zink und Vitamine.

Mehr Infos & Tipps rund um deine Schwangerschaft im Blog